Mittwoch, März 14, 2007

Sydney - The place to be...


...nicht nur fuer Australier: die faszinierende, lebendige, traumhaft am Wasser gelegene Metropole, mit einem der wohl schoensten Haefen der Welt, zieht Besucher aus aller Welt in ihren Bann. Fuer Sydneysider lautet die Devise: "Sydney or the Bush" - "Sydney oder gar nichts"!
Schon waehrend des Landeanfluges hatten wir einen Blick auf das Opera House und die Harbour Bridge. Als wir auf dem Kingsford Smith Airport landeten, empfing uns Australien erstmal mit Regen, aber sehr warmen Temparaturen! Die Fahrt mit dem Hostelshuttel fuehrte uns quer durch die Stadt und nach dem ersten Blick waren wir erstmal verhalten - zu voll, zu chaotisch, nicht sehr schoen! Dies sollte sich jedoch in den naechsten Tagen aendern, denn Sydney ist eine wirklich schoene und beeindruckende Stadt.
Die Wahrzeichen und Hauptattraktionen Sydneys sind das in aller Welt bekannte Opera House, die markante, bombastische Harbour Bridge, das historische, alte Stadtviertel The Rocks und der Sydney Tower. Aber rund um die zwei Haefen Sydney Harbour und Darling Harbour gibt es noch viel mehr zu entdecken!
Die riesige Stahlkonstruktion der Harbour Bridge kann man auf drei Arten besteigen: erstens mit dem teuren "Bridgeclimb", zweitens auf den Pylon Lookout, einer der grossen Sandsteinpfeiler oder drittens in dem man einfach den Fussgaengerweg auf der Bruecke folgt. Von allen drei Punkten hat man einen hervorragenden Blick auf die Skyline, die Oper und The Rocks, wobei der letzte kostenlos ist!
Die Oper haben wir zwar nicht besichtigt, aber einen Spaziergang entlang der Hafenpromenade mit Blick auf Oper und Bruecke war auch ein Erlebnis. Am Abend liessen wir den warmen, sonnigen Tag an der Uferpromenade ausklingen und kamen dabei in den Genuss eines tollen Feuerwerks direkt ueber der Oper. Warum? Das wissen wir nicht! Vielleicht lag es daran, dass gerade ein grosser Ozeanriese den Hafen verlies...
Das alte Hafenviertel The Rocks, in dem sich vor langer Zeit einmal die Matrosen in dunklen Schalunken vergnuegt hatten und das Viertel einen eher schlechten Ruf hatte, sind zum Glueck vorbei. Heute kann man in dem sehr schoen renovierten Viertel durch enge Gassen und zwischen schoenen Backsteinhaeusern flanieren und in den vielen Bars und Restaurants verweilen und die Sydneysider und Touristen beobachten.

Den besten Ueberblick hat man aber vom 305m hohen Sydney Tower, einst hoechstes Gebaeude auf der Suedhalbkugel. Der aber in die Jahre gekommene Turm lohnt eher nur bei schoenen Wetter. Der Blick auf Bruecke und Oper bleibt leider durch neuere und hoehere Wolkenkratzer versperrt!
Um Sydneys zweiten grossen Hafen, dem Darling Harbour, reihen sich eine Attraktion nach der Anderen. Hier findet man u.a. das Aquarium, das Wildlife Centre, das IMAX Kino, das Outback Centre (mit einer tollen Didgeridoo-Show), zahlreiche Takeaways und Schoppingmalls. Nicht weit entfernt liegt dann unser persoenliches Highlight, Sydneys Fischmarkt, in dem man nicht nur frischen Fisch bekommt, sondern auch vorzueglich und guenstig essen kann.
Zwischen all den Highlights findet man immer wieder zahlreiche kleinere Gruenanlagen in denen man sich vom Bummel erholen kann. Der schoenste dieser Gaerten ist der Botanische Garten mitten in der Stadt! In ihm leben viele Wellensittiche, Kakadus und eine Flughundkolonie (Flying Fox - riesige Fledermaeuse), welche tagsueber faul in den Baeumen haengen und abends ueber die Stadt fliegen.
Ein Besuch des Olympia Parks, in dem die olympischen Sommerspiele 2000 statt fanden, durfte natuerlich nicht fehlen, gerade auch deshalb, wo doch Mira so gerne mal im grossen olympischen Schwimmbecken ihre Bahnen ziehen wollte. Doch zu unserer grossen Enttaeuschung ist das Hauptbecken fuer die Oeffentlichkeit gesperrt und wir mussten uns mit dem ueberfuellten kleineren Becken zufrieden geben. Dafuer konnten wir abends noch die deutschen Herren im Wasserball bei der Pre World Champion Ship gegen Australien unterstuetzen, welche 10:7 gewannen. Wir waren die einzigen deutschen Fans zwischen vielen gruengelben Australiern!
Unsere Naechte verbrachten wir zuerst im schmuddeligen "Australian Backpackers", bevor wir ins bessere "Funk House" in Kings Cross, dem Backpackerviertel, umgezogen sind.
Nachdem wir ein Konto bei einer australischen Bank eroeffnet hatten und wir aus Neuseeland unser Geld ueberweisen konnten, geht es jetzt endlich verstaerkt auf die Suche nach einem Auto, wobei wir noch nicht wissen, ob Campervan oder Station Waggon, ob von Backpackern oder von einem Haendler mit Buyback Guarantee. Ein 4WD kommt preislich nicht in Frage!!

Sydney ist fantastisch, grossartig, multikulturell und einfach nur sehenswert! Aber jetzt freuen wir uns auf die Natur und das Outback. Also, los geht es zum Autokauf!

1 Kommentare:

  • At 10:10 AM, Blogger anke-art sagte…

    Oh ja, Sydney - das ist eine meiner absoluten Lieblingsstädte! Lediglich das Klima fand ich schwierig, da es oft von sonnig bis empfindlich kalt wechselte. Noch heute reden Olly und ich von "Sydney-Wetter", wenn die Temperatur ständig wechselt :)

     

Kommentar veröffentlichen

<< Startseite