Blue Mountains National Park
Das nur 65 km westlich von Sydney gelegene 1000 m hohe Sandsteinplateau besteht aus steilen, tiefen Canyons, Schluchten, weiten Taelern und schmalen Hoehenruecken und ist vollstaendig von Eukalyptuswaeldern bedeckt. Es gibt zahlreiche Spazier- und Wanderwege, welche sehr leicht zu beiden Seiten durch den gut ausgebauten Great Western Highway zu erreichen sind. Die Wege fuehren zum Teil durch enge Schluchten und ueber sehr steile Steintreppen in die Canyons hinab. Zahlreiche Wasserfaelle, viele Kakadus und zahme Papageien und die z.T. mitten in den 300 m hohen, senkrecht abfallenden Waenden verlaufende Wanderwege machen das Gebiet sehr interessant. Die zahlreichen Lookouts sind bequem mit dem Auto zu erreichen und zum Teil steht man auf einer Plattform ueber den ueberhaengenden Felswaenden und schaut direkt in die Tiefe und auf die Baumwipfel der darunter liegenden Waelder.
Bekannt und sehr beliebt sind u.a. die Wentworth Falls, der Echo Point mit den viel fotografierten Three Sisters und den Giant Stairway sowie das Scenic World, in dem man mit 3 unterschiedlichen Bahnen (Scenic Railway, Skyway und Flyway) bequem den Talboden des "Grand Canyons" erreichen kann.
Anstatt diese bequeme Variante zu nutzen, haben wir einen kleinen Rundweg gemacht. Ueber den Echo Point und die Three Sisters ging es die 450 Hm Felsstufen auf den steilen Giant Stairways hinab, im Tal und durch trockenen Busch entlang und die nicht so steilen, dafuer aber ebenso muehsamen 450 Hm ueber die Furber Stebs wieder hinauf.
Bei den Wentworth Falls haben wir ebenfalls eine groessere Runde gedreht. An den maechtigen Wasserfaellen vorbei ging es wieder ueber sehr exponierte, steile Steintreppen und Eisenleitern (aber immer bestens gesichert) hinab, inmitten einer 400 m hohen Felswand auf einem natuerlichen Felsband entlang und durch eine natuerliche mit Wasserfaellen durchzogene Schlucht wieder hinauf zum Ausgangspunkt.
Die Blue Mountains sind bestens geeignet, um am Anfang der Australienreise sich an die Natur, das Klima und an den neuen Wagen zu gewoehnen, auch wenn es hier oben ab und zu doch sehr touristisch zugeht.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
<< Startseite