The Grampians
Der National Park ist mit 167.000 ha Flaeche der zweitgroesste National Park in Victoria und liegt rund 260 km westlich von Melbourne und 460 km oestlich von Adelaide.
Diese fuer Australien z.T. unglaublichen Entfernungen legt man in einem endlosen, flachen und langweiligen Land zurueck, aus dem ploetzlich am Horizont bis zu 1000 m hoch die Berge der Grampians aufragen.
Bizarre Felsformationen, Canyons, tiefe und steile Abgruende, Feucht- und Sumpfgebiete, Wasserfaelle und Stauseen praegen die Landschaft, welche leider im Januar 2006 von einem Buschfeuer gaenzlich zerstoert wurde. Aber ueberall wachsen inzwischen neue Pflanzen und aus den abgestorbenen Baumstaemmen spriest neues Leben. Der Eintritt in den Nationalpark ist frei und eine geteerte Strasse windet sich durch den Park von Aussichtspunkt zu Aussichtspunkt.
Als erstes haben wir das "Brambuk Aboriginal Cultural Centre" und das Visitor Centre besucht. Im Park selber waren allerding nur der "Boroka-" und der "Reed Lookout" sehenswert. Die viel fotografierten und auf Bildern spektakulaer aussehenden "Balconies" (Felsueberhaenge) waren nicht sehr spannend und auch die Wasserfaelle waren bei der Trockenheit eher Rinnsaele. Der deutschsprachige Ort "Zumstein" entpuppte sich als Picnic-Area und die Aborigini-Felsmalereien als Flopp (aeusserst verwaschen und z.T. mutwillig zerstoert!).
So sind wir also schnell weiter auf der A8 in Richtung Stuttgart...(ups)...Adelaide und werden nach langer Zeit und viel Buscheinsamkeit mal wieder eine Grossstadt besichtigen.
1 Kommentare:
At 12:31 PM,
Schwertgosch sagte…
*grins*
auf der A8 habe ich Euch gesehen - ihr wart auf der falschen Straßenseite unterwegs!
Kommentar veröffentlichen
<< Startseite