Flinders Range
Nachdem uns Adelaide ueberhaupt nicht gefallen hat und es auch wirklich nichts Sehenswertes gibt, sind wir weiter nach Norden ueber Port Augusta zum Flinders Range National Park.
Unterwegs haben wir noch einen kleinen Zwischenstopp im Mt. Remakable National Park eingelegt und sind dort durch die Alligator Gorge gewandert. Allerdings gibt es hier keine Alligatoren und das Bachbett war total ausgetrocknet. Das war auch gut so, denn sonst haetten wir uns in den "Narrows" nasse Fuesse geholt. Der Wanderpfad war das Bachbett und die Schlucht manchmal nur 2 m breit und 20 m hoch. Die roten Felsen, die gruenen Baume und der blaue Himmel, ein fantastisches Farbspektakel.
Die Flinders Range selber liegt 160 km vom Highway 1 entfernt und man befindet sich schon voll im sogenannten Outback - Wellblechpisten, Gravelroads, flimmernde Hitze, rotes Gestein, blauer Himmel und viel, viel Staub. Bis Wilpena ist die Strasse geteert und nur ein paar Windraeder, zur Foerderung von Grundwasser, bieten der ansonsten langweiligen und aeusserst vertrockneten Landschaft etwas Abwechslung. Der Name Wilpena kommt aus der Aboriginalsprache und bedeutet "gebogener Rand". Aus der Luft sieht die Landschaft rund um die Flinders Range wirklich wie eine laengliche, riesige Schuessel mit einem gebogenen Rand aus. Durch diesen Rand wird eine 60 qm grosse Ebene eingeschlossen, welche als Rueckzugsgebiet von vielen Tieren, u.a. dem "Euro" (eine Art Kaenguruh - kein Witz!!), genutzt wird.
Wir haben uns von ein paar Lookouts diese heisse, trockene Landschaft angeschaut und fuehlten uns wirklich mitten im Outback. Auch wenn die Tage heiss sind, abends wird es sehr angenehm und man kann noch lange in der Daemmerung sitzen, den tollen Sonnenuntergang beobachten und im Dunkeln den klaren, praechtigen Sternenhimmel anschauen, waehrend man so nach und nach von Kaenguruhs, Emus und Euros umringt wird - wirklich bezaubernd!
Nur Nachts, da wird es dann doch empfindlich kalt und man freut sich auf den warmen Schlafsack im Auto und auf den ebenso zauberhaften Sonnenaufgang am naechsten Morgen.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen
<< Startseite